zur Startseite
1

Berliner Cappella e.V.

Die Berliner Cappella ist seit mehr als sechs Jahrzehnten fest im Berliner Musikleben verankert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Programmgestaltung aus. Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet die Musik unserer Zeit. Darüber hinaus ist es ein besonderes Anliegen der Berliner Cappella, unbekannte und vergessene Kompositionen sowie die Werke von Komponistinnen vorzustellen.

Kontakt

Berliner Cappella e.V.
c/o Zwischenakt, Bühne & Konzert
Laubacher Str. 18
D-14197 Berlin

Telefon: +49 (0)30-27015262
E-Mail: buero@berliner-cappella.de

Bewertungschronik

Berliner Cappella e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Berliner Cappella e.V.

Konzert

Aufbruch II – "In the Beginning"

BERLINER CAPPELLA – a cappella
Leitung: Sergi Gili Solé


Thomas Weelkes (1576–1623): When David Heard
Mattias Sköld (*1976): The Creation of the Seas (2017)
John Rutter (*1945): Hymn to the Creator of Light
Bob Chilcott (*1955): I share Creation
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594): Nunc dimittis
Matthew Martin (*1976): A Song of the New Jerusalem
Nicolas Gombert (ca. 1495–1560): Lugebat David Absolon

In diesem Konzert der Reihe „Berliner Cappella – a cappella“ erklingen geistliche Werke, die sich mit der Erschaffung der Welt, der Kreation neuer Ideen und neuer Lebenswege beschäftigen.

Zum Beginn wendet sich das Ohr zurück in ferne Zeiten, zur Musiksprache Thomas Weelkes (1576–1623). Erzählt wird die biblische Geschichte von Absalom, einem Sohn von König David. In der Wehklage Davids um seinen Sohn verbindet sich der Schmerz des Abschieds mit der Gewissheit, wie nötig Neubeginn ist. Dieselbe Klage schließt – in der Vertonung Nicolas Gomberts (ca. 1495–1560) mit einem Satz, der lange Josquin Desprez zugeschrieben wurde – das Konzert. In den gleichen Zeitraum lässt sich Palestrinas (1525–1594) späte Motette „Nunc dimittis“ einordnen.

Das jüngste Werk des Programms ist das 2018 entstandene „The Creation of the Seas“ des schwedischen Komponisten Mattias Sköld (*1976). Mit John Rutters (*1945) „Hymn to the Creator of Light“, „I share creation“ von Bob Chilcott (*1955) und Matthew Martins (*1976) „Song of the new Jesusalem“ erklingen ebenfalls zeitgenössische Werke.

Aufbruch II – "In the Beginning" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Aufbruch II – "In the Beginning"

Treff

Mitsingen in der Berliner Capella!

Schon beim nächsten Konzert mit auf der Bühne stehen?
Wir freuen uns auf Dich!

Die Berliner Capella steht allen offen, die unsere Leidenschaft für anspruchsvolle Chormusik aller Epochen teilen und sich in einer großen Gemeinschaft wohlfühlen.
Wer eine gute Chorstimme besitzt, is zu einem Probenbesuch herzlich eingeladen.

Bei Fragen: mitsingen@berliner-cappella.de

Mitsingen in der Berliner Capella! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mitsingen in der Berliner Capella!

1

Berliner Cappella e.V.

c/o Zwischenakt, Bühne & Konzert

Die Berliner Cappella ist seit mehr als sechs Jahrzehnten fest im Berliner Musikleben verankert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Programmgestaltung aus. Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet die Musik unserer Zeit. Darüber hinaus ist es ein besonderes Anliegen der Berliner Cappella, unbekannte und vergessene Kompositionen sowie die Werke von Komponistinnen vorzustellen.

Berliner Cappella e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Berliner Cappella e.V.

Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Konzerte / Chor Berliner Singakademie Konzerte in Berlin
Konzerte / Chor Philharmonischer Chor Berlin Konzerte Philharmonie Berlin
Konzerte / Chor Berliner Capella Konzerte in Berlin
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Chor Bolschoi Don Kosaken Österreich / Deutschland
Konzerte / Klassik Orchester Äskulap Berlin 7.12.2025 / Emmauskirche Berlin
Konzerte / Konzert Spielende Insel 27.+30.11.2025
Aufführungen / Oper Staatsoper Unter den Linden Berlin Berlin, Unter den Linden 7
Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin im Schillerttheater Belin
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin Berlin, Am Festungsgraben 1
Konzerte / Klassik Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Konzerte / Konzert Berliner Symphoniker Berlin, Hohenzollerndamm 184
Konzerte / Chor Berliner Konzert Chor Konzerte in Berlin
Konzerte / Orchester Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Konzerte / Kulturveranstaltung Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Berlin, Meierottostraße 6
Konzerte / Chor Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 3
Konzerte / Konzert Neuer Marstall Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin Berlin, Schloßplatz 7
Konzerte / Kirchenmusik Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Lietzenburger Str. 39
Konzerte / Konzert Extra Chor Brandenburg Ketzin, Paretz, Parkring 11c
Konzerte / Klassik Philharmonisches Kammerorchester Berlin Berlin, Akazienstraße 3
Konzerte / Jazz Jazzkeller 69 e.V. Berlin, Thulestr. 16
Konzerte / Klassik C. Bechstein Centrum Berlin Berlin, Kantstr. 17 / stilwerk
Konzerte / Klassik RIAS Kammerchor Berlin, Charlottenstraße 56
Konzerte / Orchester Philharmonisches Jugendorchester Berlin Berlin, Eschenallee 22

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.