
Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- De Pierchen an de Wollef
- D’Lotti sicht seng Noss
- Unter Wasser!
- Es spukt im Labyrinth
- Le labyrinthe hanté
- Lotti et la chasse aux noix
- Loopino et le rêve d’étoiles
- Loopino an den Dram vu Stären
- 5 gewinnt!
- Wann d’Äis séngt
- Die drei Spatzen
- Valemon, roi des ours polaires
- Hänsel und Gretel
- Déi dräi Spatzen
- Quand la glace chante
- Der Nussknacker
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Familie+Kinder
| Kinderprogramm

Familie+Kinder
| Escape-Spiele
Stadtrallye Saarbrücken
TeamEscape Saarbrücken
Erlebt die historische Altstadt von Saarbrücken und entdeckt faszinierende Sehenswürdigkeiten auf einem abwechslungsreichen Abenteuer. Euer Weg beginnt an der Basilika St. Johann und führt euch vorbei an Wahrzeichen wie dem Saarbrücker Schloss – dabei stoßt ihr auch auf charmante, weniger bekannte Orte, wie zum Beispiel den Brunnen am Nanteser Platz. Taucht ein in ein spannendes Rätsel- und Informationsabenteuer, bei dem Sir Peter Morgan herausfordernde Aufgaben für euch bereithält. Stellt euer Können in zahlreichen Minigames unter Beweis und zeigt euch als würdige Praktikant*innen der Sir Peter Morgan Academy. 1-100 Spieler ca. 150 Minuten 38,90 € pro Gruppe
Familie+Kinder
neue Veranstaltung
TeamEscape Saarbrücken

Familie+Kinder
| Escape-Spiele
The Haunted House
TeamEscape Saarbrücken
Begebt euch in die alte Stadtvilla und stellt euch einer gruseligen Mutprobe. Eure Mission: In der alten Stadtvilla scheint es zu spuken. Nachbarn nehmen immer wieder seltsame Geräusche wahr. Der letzte Bewohner berichtete von übernatürlichen Phänomenen und verschwand plötzlich spurlos. Treibt hier wirklich irgendetwas sein Unwesen? Bislang konnte niemand das Rätsel um den Spuk in der Villa lösen. Stürzt euch in das gruselige Abenteuer und findet heraus, was es mit dem Spuk auf sich hat! 2-6 Spieler ca. 60 Minuten Ab 28 € p.P. Grusel / Mystery
Familie+Kinder
| Escape-Spiele
Emergency Call
TeamEscape Saarbrücken
Begebt euch in die Wohnung eines Verdächtigen und ermittelt, was hier vor sich geht. Eure Mission: Ein Verdächtiger wird festgenommen und stellt der Polizei ein Ultimatum: 60 Minuten… Unter falscher Identität mietet der Verdächtige eine Wohnung an. Aber was geht dort vor sich? Als das beste Sondereinsatzkommando weit und breit, seid ihr gefragt, den Fall schnellstmöglich aufzuklären. Durchsucht die Wohnung und löst den Fall, bevor etwas Schlimmes passiert! 2-6 Spieler ca. 60 Minuten Ab 28€ p.P. Krimi
Familie+Kinder
| Escape-Spiele
Breakout
TeamEscape Saarbrücken
Brecht aus der Gefängniszelle aus und ermittelt die wahren Täter in einem wichtigen Fall. Eure Mission: Ihr werdet zu Unrecht festgehalten, weil ihr einem korrupten FBI Agenten auf die Schliche gekommen seid. Euch stehen 60 Minuten zur Verfügung, um Euch zu befreien und die Wahrheit mit Hilfe der geheimen Akten ans Licht zu bringen. 2-6 Spieler ca. 60 Minuten Ab 28 € p.P. Krimi
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Der Nussknacker
Philharmonie Luxembourg
Eugénie Anselin, Schauspiel Bruno Belil, Puppenspiel Boris Kusnezow, Klavier Katharina Treutler, Klavier Julia Jordà Stoppelhaar, Text Caterina Cianfarini, Regie Piotr Ilitch Tchaïkovski: Casse-Noisette (Der Nussknacker) op. 71 (arr. Nicolas Economu) Schon bei seiner Uraufführung am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg verzauberte Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett Der Nussknacker sein Publikum. Wie der Geruch von Plätzchen ist diese Musik für Generationen von Zuhörerinnen und Zuhörern unausweichlich mit der Weihnachtszeit verbunden. In der Philharmonie ist das Märchen nun in einer Inszenierung von Caterina Cianfarini und in einer Fassung für zwei Klaviere zu erleben. Dauer 60 min Sprache Auf Deutsch Empfohlenes Alter 5–9 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Quand la glace chante
Philharmonie Luxembourg
Dorothée Neff, Schauspiel Amalie Holt Kleive, Stimme, Perkussion Toivo Fjose, Kontrabass Julie Rokseth, Harfe Terje Isungset, Perkussion Nelly Danker, Text, Regie Julia Schnittger, Bühne, Kostüme Musikalische Reise durch Winterfarben Kennt Ihr den Klang von Eis? Nicht das Erdbeereis, das man im Sommer in der Waffel schleckt, sondern Eis, das ensteht, wenn Wasser bei großer Kälte gefriert. Vielleicht habt Ihr es schon auf zugefrorenen Pfützen oder Seen gesehen. Dieses Eis gibt es in schönen und lustigen Formen: Eiskristalle, Eisblumen, Eiszapfen, Eisvorhänge… Es kann knacken, knirschen und vieles mehr. Darin sind Geschichten aus vergangenen Zeiten eingefroren. Wenn Ihr gut zuhört, fängt es an zu singen und zu erzählen. Dauer 45 min Sprache auf Französisch Empfohlenes Alter 2–4 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Valemon, roi des ours polaires
Philharmonie Luxembourg
Sheva Tehoval, Sopran Alexandre Beuchat, Bariton Eva Gentili, Erzählung Ryoko Yano, Violine Jean-Philippe Vivier, Klarinette Léon Ni, Posaune Dina Nimax, Harfe Gabriel Benlolo, Perkussion Elena Kats-Chernin, Komposition Susanne Felicitas Wolf, Text Benjamin Prins, Übersetzung Pascale-Sabine Chevroton, Regie Timo Dentler, Bühne, Kostüme Okarina Peter, Bühne, Kostüme Jörg Daniel Heinzmann, Musikalische Koordination, Korrepetition Musiktheater nach Motiven eines norwegischen Volksmärchens von Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe Eisbärkönig Valemon bittet Graf Erik um die Hand seiner Tochter Ragna. Erik lehnt ab, doch Ragna willigt ein, sie hat von Valemon geträumt und weiß: sein Herz ist voll Liebe. Sie folgt dem Bären auf sein Schloss. Valemon eröffnet Ragna ein Geheimnis: Nachts wird er Mensch, doch er darf nur im Dunkeln bei ihr sein, sich nie zeigen. Ragna verspricht, nichts zu hinterfragen. Das Glück ist groß, bis ein Brief ihrer Mutter eintrifft: Valemon sei ein böser Troll. Ragna sieht sich ihren schlafenden Mann an. Valemon erwacht. Entsetzen: Nun muss er ins Reich der Trollkönigin, die ihn verzaubert hat. Ragna schwört, ihn zu retten… Ein zauberhaft-spannendes Stück Musiktheater über Liebe, Mut und Vertrauen. Dauer 60 min Sprache Auf Französisch Empfohlenes Alter 9–12 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Déi dräi Spatzen
Philharmonie Luxembourg
Dominique Seraina Steiner, Konzeption, Workshopleitung Lieder, Tänze und Klangspiele rund um das winterliche Gedicht von Christian Morgenstern Was hören die drei Spatzen, während sie im Haselstrauch sitzen? Wie spielen sie den ganzen Tag im Winter? Und wer ist sonst noch im Schnee unterwegs? Dauer 45 min Sprache auf Luxemburgisch Empfohlenes Alter 2–5 Jahren
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Die drei Spatzen
Philharmonie Luxembourg
Dominique Seraina Steiner, Konzeption, Workshopleitung Lieder, Tänze und Klangspiele rund um das winterliche Gedicht von Christian Morgenstern Was hören die drei Spatzen, während sie im Haselstrauch sitzen? Wie spielen sie den ganzen Tag im Winter? Und wer ist sonst noch im Schnee unterwegs? Dauer 45 min Sprache auf Deutsch Empfohlenes Alter 2–5 Jahren
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Hänsel und Gretel
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg Philharmonic John Warner, Leitung Malte Arkona, Moderation, Erzählung Pamela Dürr, Text Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge) Wer kennt es nicht, das Märchen von den Geschwistern, die sich im Wald verlaufen und schließlich die böse Hexe besiegen, die in einem Pfefferkuchenhaus lebt. Der Komponist Engelbert Humperdinck hat mit seiner Märchenoper einen nicht zu unterschätzenden Anteil daran, dass Hänsel und Gretel noch heute zu den bekanntesten Märchen der Sammlung der Gebrüder Grimm gehört. In einer Fassung für junges Publikum von heute widmen sich der Moderator Malte Arkona und das Luxembourg Philharmonic unter John Warner dem uralten, aber noch immer spannenden Stoff. Dauer 60' ohne Pause Sprache auf Deutsch Empfohlenes Alter 6–106 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Wann d’Äis séngt
Philharmonie Luxembourg
Dorothée Neff, Schauspiel Amalie Holt Kleive, Stimme, Perkussion Toivo Fjose, Kontrabass Julie Rokseth, Harfe Terje Isungset, Perkussion Nelly Danker, Text, Regie Julia Schnittger, Bühne, Kostüme Musikalische Reise durch Winterfarben Kennt Ihr den Klang von Eis? Nicht das Erdbeereis, das man im Sommer in der Waffel schleckt, sondern Eis, das ensteht, wenn Wasser bei großer Kälte gefriert. Vielleicht habt Ihr es schon auf zugefrorenen Pfützen oder Seen gesehen. Dieses Eis gibt es in schönen und lustigen Formen: Eiskristalle, Eisblumen, Eiszapfen, Eisvorhänge… Es kann knacken, knirschen und vieles mehr. Darin sind Geschichten aus vergangenen Zeiten eingefroren. Wenn Ihr gut zuhört, fängt es an zu singen und zu erzählen. Dauer 45 min Sprache auf Luxemburgisch Empfohlenes Alter 2–4 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
5 gewinnt!
Philharmonie Luxembourg
Zufit Simon, Tanz Uwaga! Christoph König, Violine, Viola Maurice Maurer, Violine Jakob Kühnemann, Kontrabass Miroslav Nisić, Akkordeon Anselm Dalferth, Regie Mareile Krettek, Bühne, Kostüme Kevin Sock, Licht Musik von Klassik über Balkan bis Pop Alles still. Niemand zu sehen. Machen Menschen auch Winterschlaf? Warum verkriechen sie sich mitten im Sommer? Auch Miroslav, Maurice, Matthias, Christoph und Zufit haben lange zu Hause gesessen und sich schrecklich gelangweilt. Dabei ist es viel schöner, zusammen zu spielen, zu hüpfen und manchmal sogar, zu streiten. Nix wie raus aus den eigenen vier Wänden, denken sie sich. Einfach ist das nicht nach der langen Zeit des Alleinseins. Wie die anderen wohl drauf sind? Wie sich die Welt draußen jetzt anfühlt? In einem Spiel voller Musik und Bewegung beschnuppern sich die fünf gegenseitig. Zuerst hört man nur leise Klänge, dann eine vorsichtige Melodie. Am Ende steigert sich alles zu einem wilden Tanz: Wie schön ist es, wieder zusammen zu sein! Dauer 60 min Sprache: ohne Worte Empfohlenes Alter: 9–12 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Loopino an den Dram vu Stären
Philharmonie Luxembourg
Julie Kieffer Maat Saxophone Quartet Daniel Ferreira, Sopransaxophon Catarina Gomes, Altsaxophon Pedro Silva, Tenorsaxophon Mafalda Oliveira, Baritonsaxophon Laurène Schuller, Musikworkshop Ruth Lorang, Kreativatelier Anja Di Bartolomeo, Text Sarah Scherer, Regie Florian Angerer, Bühne, Kostüme Musiktheater und Kreativworkshops Der kleine Loopino ist der coolste und liebste Elf im ganzen Wald. Er ist vorlaut, tanzt gerne und träumt am liebsten von den Sternen, die ihm spannende Geschichten erzählen. Als er in einer Sommernacht zum Himmel schaut, entdeckt er ein zauberhaftes Funkeln, das er noch nie zuvor gesehen hat. Was kann das nur sein? Dauer 75 min Sprache: auf Luxemburgisch Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Loopino et le rêve d’étoiles
Philharmonie Luxembourg
Julie Kieffer Maat Saxophone Quartet Daniel Ferreira, Sopransaxophon Catarina Gomes, Altsaxophon Pedro Silva, Tenorsaxophon Mafalda Oliveira, Baritonsaxophon Laurène Schuller, Musikworkshop Ruth Lorang, Kreativatelier Anja Di Bartolomeo, Text Sarah Scherer, Regie Florian Angerer, Bühne, Kostüme Musiktheater und Kreativworkshops Der kleine Loopino ist der coolste und liebste Elf im ganzen Wald. Er ist vorlaut, tanzt gerne und träumt am liebsten von den Sternen, die ihm spannende Geschichten erzählen. Als er in einer Sommernacht zum Himmel schaut, entdeckt er ein zauberhaftes Funkeln, das er noch nie zuvor gesehen hat. Was kann das nur sein? Dauer 75 min Sprache: auf Französisch Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder
| Familienkonzert
Fantaisies sur Walt Disney
Philharmonie Luxembourg
Jean-François Zygel, Klavier, Komposition Sind wir nicht alle große Kinder? Walt Disney war davon überzeugt. In diesem Konzert führt uns der berühmte improvisierende Pianist Jean-François Zygel mit seiner ganzen Fantasie auf die Spuren der Ikone des Animationsfilms. Im Laufe seiner Improvisationen zeichnet er die magische Welt, die die Jugend so vieler Generationen in den Schlaf wiegte, musikalisch neu. Das Kind, das noch in uns schlummert, wird begeistert sein! Dauer 90' ohne Pause Sprache: auf Französisch
Familie+Kinder
| Familienkonzert
La Mélodie des champs
Philharmonie Luxembourg
Orchestre de Chambre du Luxembourg Mariano Chiacchiarini, Leitung Milla Trausch, Erzählung Pilar Policano, Violine Clara Schumann: Drei Fugen über Themen von J. S. Bach (arr. Leonardo García Alarcón) Ralph Vaughan Williams: The Lark Ascending Ottorino Respighi: Gli uccelli Dauer: 65' ohne Pause
Familie+Kinder
| Mitmach-Angebot
Jam Session
Philharmonie Luxembourg
Martina Menichetti, Konzeption / Workshopleitung Musizierende und Zuhörende sind willkommen bei diesem musikalischen Beisammensein. Eine Reihe von Jam-Sessions lädt Sie dazu ein, einen Abend lang gemeinsam zu musizieren. Bei jeder Session sorgt eine Band für den Auftakt und die nötige Energie, aber der Abend ist für alle da. Musizierende aller Niveaus sind eingeladen, ihre Instrumente mitzubringen und mit dem zur Verfügung gestellten Equipment, darunter Verstärker, Schlagzeug und Perkussionsinstrumente, mitzumachen. Zuhörende sind ebenso willkommen, sich ein Getränk zu schnappen, Platz zu nehmen und die spontane Mischung aus Klängen zu genießen. Kommen Sie und erleben Sie den kreativen Puls einer Nacht voller musikalischem Spaß und Experimentierfreude! Dauer: 180 min Sprache: Auf Englisch
Familie+Kinder
| Kinderkonzert