zur Startseite
2

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Kinderkonzert

Le géant sans cœur

Théâtre musical d'après les thèmes d'un ancien conte populaire / 5–9 Jahre

Luxembourg Philharmonic
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
David Niemann, direction
Pierre Nimax, direction de chœur
Léonie Renaud, Lene
Héloïse Mas, Liv, la Louve
Alexandre Beuchat, roi Henrik le désemparé, Narrateur
Jean-Fernand Setti, Le Géant
Clément Rousseau, Prince Frode
Olivier Nilles, Prince Björn
Wolfgang Nägele, mise en scène
Blanche Rérolle, assistance à la mise en scène
Tine Becker, costumes, décors
Martin Ivicevic, réalisation des décors
Yvonne Reidelbach, réalisation des costumes, assistance à la scénographie
Hannes Grätz, assistance à la scénographie
Franziska Rupp, maquillage
Miriam Damm, lumières
Massimiliano, Iezzi répétition
Béatrice Lachaussée, traduction


Elena Kats-Chernin, Susanne Felicitas Wolf: Le géant sans cœur (création de la version française, commande Philharmonie)

Alter: 5–9 Jahre
Sprache: En français
Dauer: 60'

Eine Kinderoper nach einer skandinavischen Sage über Mut und Opferbereitschaft, eine musikalisch-akrobatische Suite mit Poesie und Clownerie und schließlich eine Percussion-Show vom Quatuor Beat: «Philou (FR)» macht mit fünf Veranstaltungen in französischer Sprache oder ohne Worte Menschen zwischen fünf und neun Jahren sowie ihren erwachsenen Begleitern vergnügliche Angebote, ganz unterschiedliche Klangsphären zu erobern und packende Abenteuer zu erleben.

Production Philharmonie

Le géant sans cœur bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Le géant sans cœur

Kinderprogramm

Yogaaventure: D’Sich no der gëllener Käerz

De Klang vun de véier Elementer / 6–10 Jahre

Laura Clement, Konzeptioun, Workshopleedung, Yoga
Caroline Reuter, Barockgeige


Kommt mat op eng spannend Yogarees voller Aventuren. Op der Sich no verluerene Schätz, verschwonnenen Uerter a märchenhafte Geschichte wäerte mir vill Rätsele léisen a legendär Artefakte fannen. Alles wat mir dofir brauchen, ass eisen eegene Kierper a Musek. mat Hëllef vun der Magie vun de Yoga-Asanas a professionelle Museker a Musekerinne mécht d'Erfuerschen nach méi Spaass.

Alter: 6–10 Jahre
Sprache: Op Lëtzebuergesch
Dauer: 45'

Yogaaventure: D’Sich no der gëllener Käerz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Yogaaventure: D’Sich no der gëllener Käerz

Familienkonzert

Momo, de Zirkusjong

Erzielconcert / 4–8 Jahre

Pitt Simon, Erzielung, Schauspill (lui-même)
Maria Del Pilar Blanco Iglesias, Schauspill (Mme Bettina)
United Instruments of Lucilin
Lionel Ménard, Regie
Vanessa Vérillon, Zeenografie
Pascal Dusapin, Musek
Leigh Sauerwein, Text
Nico Helminger, Iwwersetzung
Marievic Videoen
Pascal Laajili, Luucht
Max Flierl, Accessoiren


Musek ass eng genial Geschichtenerzielerin. Si ka Gefiller an Handlunge beschreiwen. Si ka Landschaften entstoen, Schlässer bauen a Blumme wuesse loossen an awer och Stierm provozéieren, Mënsche verzauberen oder einfach erschrecken. Si kann esou kléngen ewéi en Iesel oder esou, wéi wann een am Bauch vun engem Walfësch wier… E richtegt musikalesch Märchebuch ass den Zyklus «Musikalesch Aventuren», an dem nieft der Sprooch vun der Klangkonscht och dat Lëtzebuergescht zu Éieren kënnt.

Music is a genius at story-telling. It can describe feelings and actions. It can conjure up landscapes, build castles, make flowers grow, unleash storms, enchant people or frighten them. It can sound as if there were a donkey in the room, or as if we were inside the belly of a whale… The series «Musikalesch Aventuren» is a veritable musical book of fairy-tales, paying homage not only to the idiom of music, but also to the Luxembourgish language.

Produktioun United Instruments of Lucilin. Koproduktioun mat Centre des Arts Pluriels Ettelbruck, Kulturhaus Niederanven, Escher Theater

Alter: 4–8 Jahre
Sprache: Op Lëtzebuergesch
Dauer: 50'

Momo, de Zirkusjong bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Momo, de Zirkusjong

Familienprogramm

BabaUsic!

Atelier créatif pour parents et bébés / Ein Kreativworkshop für Babys und ihre Begleiter / 0–2 Jahre

Claire Thill, comédie
Stephany Ortega, chant
Frin Wolter, accordéon
Paulo Lameiro, conception
Alexandra Lichtenberger, décors, costumes


Babys sind die größten Experten im Lernen und im künstlerischen Schaffen. Wenn wir sie betrachten, entdecken wir, wie besonders wir selbst sind. Babys sind so kreativ, weil ihnen alles möglich ist. Sie kennen keine Grenzen und lassen kein Urteil über das, was sie erschaffen haben, aus. Sie werden nur von der Freude geleitet, diese neuen Erfahrungen zu machen.
Während des Workshops "BabaUsic!" und der drei Treffen, die Sie mit einer gleichen Gruppe machen werden, komponieren Sie ein musikalisches Werk mit Ihrem Baby und anderen Familien.
Tauchen Sie ein in diese einzigartige Erfahrung der künstlerischen Co-Kreation, bei der die Babys das gesamte Projekt leiten.

Wir laden die Begleiter und Begleiterinnen ein, zu den Workshops ein Objekt von Zuhause mitzunehmen, dessen Klang ihr Kind besonders mag. Gegestände aller Art sind willkommen.
Der Begleiter oder die Begleiterin eines Kinds sollte bei jedem Treffen immer dieselbe Person sein. Dies ist ein wesentliches Element für die Gestaltung eines gemeinsamen musikalischen Werks.

Alter: 0–2 Jahre
Sprache: Sans paroles
Dauer: 45'

BabaUsic! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte BabaUsic!

Kinderkonzert

D‘Alva an di wonnerbar Chrëschtdagswënsch

Eng musikalesch Wantergeschicht / 2–4 Jahre

Larisa Faber, Schauspill (Alva), Iwwersetzung
Renelde Pierlot, Schauspill, Iwwersetzung
Emilia Amper, Nyckelharpa
Anders Löfberg, Cello
Nelly Danker, Regie, Text, Konzeptioun
Julia Schnittger, Bün, Kostümer


D’Wichtelmeedchen Alva huet d’Prüfung fir offizielle Chrëschtdagswichtel fir Déieren ze gi gepackt. Elo stinn d’Chrëschtdagsvirbereedunge virun der Dier an d’Alva huet eng besonnesch kniwweleg Aufgab ze bewältegen: geheim Häerzenswënsch erfëllen! Hu dir iech schonn eng Kéier eppes gewënscht, wat een net am Buttek kafe kann? Oder kennt dir villäicht een, den e Wonsch huet, den awer nach kengem uvertraut huet? D’Alva ass de wonnerbare Chrëschtdagswënsch op der Spuer.

Produktioun Philharmonie
Am Kader vum Festival «Chrëschtdag»

Alter: 2–4 Jahre
Sprache: Op Lëtzebuergesch
Dauer: 50'

D‘Alva an di wonnerbar Chrëschtdagswënsch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte D‘Alva an di wonnerbar Chrëschtdagswënsch

Kinderkonzert

Alva et les voeux merveilleux de Noël

Un conte d’hiver musical / 2–4 Jahre

Larisa Faber, comédie (Alva), traduction
Renelde Pierlot, comédie, traduction
Emilia Amper, nyckelharpa
Anders Löfberg, violoncelle
Nelly Danker, mise en scène, texte, conception
Julia Schnittger, décors, costumes


Le petit lutin Alva a réussi l’examen de lutin de Noël officiel pour les animaux. Le temps est maintenant venu de préparer Noël et Alva a une mission particulièrement délicate à remplir: combler des désirs secrets! Avez-vous déjà souhaité quelque chose que l’on ne peut pas acheter dans un magasin? Ou peut-être connaissez-vous quelqu’un ayant un souhait qu’il n’a encore jamais confié à personne? Alva part à la recherche de ces merveilleux souhaits de Noël.

Production Philharmonie
Dans le cadre du Familljefestival «Chrëschtdag»

Alter: 2–4 Jahre
Sprache: En français
Dauer: 50'

Alva et les voeux merveilleux de Noël bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Alva et les voeux merveilleux de Noël

Kinderprogramm

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Eine interaktive musikalische Wintergeschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Tilde Michels & Reinhard Michl / 2–5 Jahre

Dominique Steiner, Oboe, Englischhorn, Konzeption, Animation

Am Rande eines Waldes, mitten in Schnee und Eis steht Wanjas Haus. Draussen tobt ein Schneesturm, doch drinnen ist es warm und gemütlich. Als Wanja schlafen gehen will, klopft es: ein Hase sucht Zuflucht vor der Kälte. Er darf sich in die warme Stube legen. Doch kurz darauf klopft es erneut… Mit Gesang, Instrumenten und Bewegung wird im Laufe des Workshops die Wintergeschichte gemeinsam vertont.

Alter: 2–5 Jahre
Sprache: Auf Deutsch
Dauer: 45'

Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»

Es klopft bei Wanja in der Nacht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Es klopft bei Wanja in der Nacht

Familienprogramm

E Stéckche Wanter

Eng musikalesch Rees duech de Wanter / 3–5 Jahre

Marwan Fakir, Gei, Alto
Youssef Nassif, Kanun
Julie Kieffer, Schauspill
Friederike Karig, Text, Regie
Lynn Scheidweiler, Bün, Kostümer


Alter: 3–5 Jahre
Sprache: Op Lëtzebuergesch

Produktioun Philharmonie, Am Kader vum Festival «Chrëschtdag»

E Stéckche Wanter bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte E Stéckche Wanter

Familienkonzert

The Snowman

Orchesterkino / 6–106 Jahre

Luxembourg Philharmonic
George Morton, Leitung


Film: Shaun the Sheep: The Flight Before Christmas (2021)
Steve Cox Regie
Giles Pilbrow Drehbuch
Tom Howe Musik
Film: The Snowman (1982)
Dianne Jackson, Jimmy T. Murakami Regie
Howard Blake Musik

Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.

Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»

Alter: 6–106 Jahre
Sprache: Sans paroles
Dauer: 60'

The Snowman bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Snowman

Kinderkonzert

A Christmas Carol

Weihnachtsgeschichte nach der Novelle von Charles Dickens / 9–12 Jahre

Steve Karier, John Wesley Zielmann, Schauspiel
Mercedes Arcuri, Sopran
Albert Memeti, Tenor
Simon Schnorr, Bariton
Simone Weber, Klarinette
Christophe Frisch, Horn
Caroline Dauchy, Violoncello
Cathy Krier, Klavier
Elena Kats-Chernin, Komposition
Susanne Felicitas Wolf, Text
Felix Seiler, Regie
Christine Arnold, Regieassistenz
Linda Schnabel, Ausstattung
Lucia Frische, Ausstattungsassistenz
Andreas Ivancsics, Video


Musik in ganz unterschiedlichen Formaten – aber immer packend, mitreißend und in maßgeschneiderten Präsentationen für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, in deutscher Sprache oder ohne Worte. Egal ob Konzert in seiner klassischen Form, Musiktheater oder Bühnenshow von jungen Leuten für junge Leute, «Miouzik (DE)» hält so manche Überraschung bereit – wie die Uraufführung eines ganz neuen Musiktheaters nach der bis heute beliebten Weihnachtsgechichte von Charles Dickens.

Alter: 9–12 Jahre
Sprache: Auf Deutsch
Dauer: 60'

Produktion und Auftrag (Text, Musik) Philharmonie
Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»

A Christmas Carol bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte A Christmas Carol

Kinderprogramm

Et tockt beim Wanja an der Nuecht

Eng interaktiv musikalesch Wantergeschicht nom Billerbuch mam nämmlechten Titel vum Tilde Michels & Reinhard Michl / 2–5 Jahre

Dominique Steiner, Hautbois, Cor Anglais, Konzeptioun, Animatioun

Um Bord vun engem Bësch, matzen am Schnéi an Äis steet dem Wanja säin Haus. Bausse stiermt et hefteg, mee bannen ass et waarm a gemittlech. Wéi de Wanja schlofe goe wëll, tockt et un der Dier: en Hues sicht Schutz virun der Keelt. Hien dierf sech an di waarm Stuff leeën. Mee kuerz drop, klappt et nees un der Dier… Mat Gesang, Instrumenter a Beweegung gëtt am Laf vum Workshop dës Wantergeschicht zesumme vertount.

Alter: 2–5 Jahren
Sprache: Op Lëtzebuergesch
Dauer: 45'

Am Kader vum Familljefestival «Chrëschtdag»

Et tockt beim Wanja an der Nuecht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Et tockt beim Wanja an der Nuecht

Kinderprogramm

Les sons de l’hiver

Atelier de bruitage de film / 6–10 Jahre

Sam Verlen, conception, animation

Le compositeur Sam Verlen propose aux enfants de découvrir de manière ludique une façon de détourner des objets du quotidien et d’utiliser des percussions originales comme un éoliphone ou une pierre sonore, afin de créer les bruitages d’un film autour de l’hiver. Les participants créent ainsi sur un court-métrage une bande-son unique et personnalisée qui sera enregistrée au fil du workshop.

Alter: 6–10 Jahre
Sprache: En français
Dauer: 45'

Dans le cadre du Familljefestival «Chrëschtdag»

Les sons de l’hiver bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Les sons de l’hiver

Familienprogramm

Sang mat! Chrëschtdag: D´Mäerchen vum Liefkuchmeedchen

5–106 Jahre

Päivi Kauffmann, Laurène Schuller, Mediatioun, Chouer Directioun
Betsy Dentzer, narration
Thomas Dorsch, Musek
Olivier Garofalo, Text
Christian Thausing, Regie


Alter: 5–106 Jahre
Sprache: Op Lëtzebuergesch
Dauer: 55'

Sang mat! Chrëschtdag: D´Mäerchen vum Liefkuchmeedchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sang mat! Chrëschtdag: D´Mäerchen vum Liefkuchmeedchen

Familienkonzert

Federleichte Weihnacht

Moderiertes Konzert / 5–9 Jahre

André Gatzke, Moderation
Federspiel
Frédéric Alvarado-Dupuy, Klarinette
Christoph Moschberger, Philip Haas, Trompete, Flügelhorn
Simon Zöchbauer, Gesang, Posaune
Thomas Winalek, Posaune, Basstrompete
Matthias Werner, Gesang, Posaune
Roland Eitzinger, Tuba


Ein japanisches Märchen über Freundschaft und Hilfsbereitschaft; Musik, die man von Blockflöten nicht sofort erwarten würde; eine Expedition ins Reich des Schlagwerks; hier Theater; dort Konzert. Mal grooving – mal poetisch, mal turbulent – mal nachdenklich: «Philou (DE)» macht mit sechs Produktionen in deutscher Sprache oder ohne Worte Menschen zwischen fünf und neun Jahren sowie ihren erwachsenen Begleitern vergnügliche Angebote, ganz unterschiedliche Klangsphären zu erobern und packende Abenteuer zu erleben.

Alter: 5–9 Jahre
Sprache: Auf Deutsch
Dauer: 60'

Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»

Federleichte Weihnacht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Federleichte Weihnacht

Kinderprogramm

Le Lac de cristal

Un conte musical avec de jeunes solistes / 9–12 Jahre

LGT Young Soloists
Martina Menichetti, modération, texte
Participantes et participants du workshop «Brillez sur scène avec les jeunes virtuoses», modération


Il était une fois un village au pied d’une chaîne de montagnes enneigées. Un hiver, alors que le sol est recouvert de neige, le lac au bord de la forêt voisine commence à geler. De jeunes musiciens se réunissent pour jouer sur la glace du lac, profitant de l’incroyable acoustique qu’elle offre. Mais bientôt, ils découvrent que la glace est magique et réagit aux sons. Des ombres menaçantes apparaissent, attirées par le pouvoir du cristal qui se trouve au milieu. Les musiciens doivent alors utiliser leur musique pour vaincre ces ombres et sauver le lac. Les LGT Young Soloists, la narratrice Martina Menichetti et les adolescents ayant participé au workshop «Brillez sur scène avec les jeunes virtuoses» invitent à découvrir ce lieu enchanté qu’est le lac de cristal.

Alter: 9–12 Jahre
Sprache: En français
Dauer: 60'

Dans le cadre du Familljefestival «Chrëschtdag»

Le Lac de cristal bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Le Lac de cristal

Online

Digital Kids’ Phil

Für Kinder jeden Alters hält die Philharmonie originelle und unterhaltsame digitale Angebote bereit.

Digital Kids’ Phil bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Digital Kids’ Phil

2

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Familie+Kinder / Freizeit TeamEscape Saarbrücken Saarbrücken, Dudweiler Landstraße 151
Familie+Kinder / Besichtigung Garten der Sinne Merzig, Ellerweg 11
Familie+Kinder / Besichtigung Rosengarten Zweibrück Zweibrücken , Rosengartenstraße 50
Familie+Kinder / Familienprogramm Baumwipfelpfad Saarschleife Mettlach-Orscholz, Cloef-Atrium
Familie+Kinder / Ausflug Kletterhafen Merzig Merzig, Saarwiesenring 14
Familie+Kinder / Kindertheater Theater "überzwerg" Saarbrücken Saarbrücken, Erich-Kästner-Platz 1
Familie+Kinder / Tierpark Wildpark Saarbrücken Saarbrücken, Meerwiesertalweg
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Saarbrücken Saarbrücken, Graf-Stauffenberg-Straße
Familie+Kinder / Park Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken, Deutschmühlental

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.