zur Startseite

Interaktive Nachhaltigkeitsausstellung „GREEN UP YOUR LIFE!“ im Berliner Hauptbahnhof

Wäre es nicht grandios, wenn jeder von uns mindestens eine Sache in seinen Alltag einbauen würde, die die tägliche Routine etwas umweltfreundlicher gestaltet? Genau hier setzt die spannende Nachhaltigkeitsausstellung „GREEN UP YOUR LIFE! Weil dein Leben nicht recycelbar ist“ an, die vom 26.11. – 10.12.2025 im Berliner Hauptbahnhof präsentiert wird. Die AR-Ausstellung gibt einen interessanten Überblick über innovative Produkte, Dienstleistungen und Alltagshelfer, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und versorgt Reisende und Besucher:innen mit interaktiven Elementen sowie praktischen Alltagstipps. Darüber hinaus wird es eine aufregende Rallye durch den Einkaufsbahnhof Berlin Hbf geben – die Teilnehmer:innen werden mit tollen Präsenten rund um das Thema Nachhaltigkeit belohnt. Der Eintritt ist kostenfrei!

„GREEN UP YOUR LIFE!“ ist eine Wanderausstellung, die den Umweltthemen unserer Zeit gewidmet ist und eine Projektauswahl von Preisträger:innen und Nominierten des Bundespreis Ecodesign, Deutschlands höchster staatlicher Auszeichnung für ökologische Designs, präsentiert. Organisiert wird sie von der Marketinggesellschaft der bundesweiten Einkaufsbahnhöfe GmbH.

Die offizielle Vernissage der Ausstellung findet am 03.12. um 10 Uhr auf der Mittelfläche im Erdgeschoss des Berliner Hauptbahnhofs statt. Die Bahnhofsmanagerin Monika Jung (DB InfraGO AG) wird die Vernissage eröffnen. Es folgen verschiedene Impulsvorträge der Preisträger:innen des Bundespreis ECO-Design.

Die folgenden acht innovativen Projekte werden in der Ausstellung vorgestellt:

- Satino PureSoft: Hygienepapier aus recyceltem Karton, welches als Handtuch-, Toiletten- oder Küchenpapier genutzt werden kann.

- Too Good To Go: In der App bieten Restaurants, Supermärkte, Bäckereien und Cafés übrig gebliebene Lebensmittel zu einem günstigeren Preis an.

- Worm Up: Mithilfe des Wurmkomposters lassen sich Bioabfälle ganz einfach in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Büro zu Humus umwandeln.

- COMPOSTELLA: Das „1-für-4-Papier“ ist eine nachhaltige Innovation für die Küche, die Plastik und Aluminium ersetzt.

- Repair Rebels: Die digitale Plattform bietet einen einfachen und schnellen Reparaturservice für Kleidungsstücke an, die teilweise sogar per Fahrradkurier abgeholt werden.

- Peak Pick: Die Versorgung mit erneuerbarer Energie ist abhängig vom Wetter sowie der Tageszeit. Diese innovative App zeigt an, wann ausreichend grüner Strom verfügbar ist.

- MOOT – „Made Out Of Trash“: Aus Textilien, die entsorgt wurden, aber noch brauchbar sind, werden neue einzigartige Kleidungsstücke hergestellt – regional und fair produziert.

- VELOSPEEDER: Mit dem VELOSPEEDER wird das klassische Fahrrad zum E-Bike. Der ultraleichte Fahrradantrieb besteht aus zwei kleinen Elektromotoren, die bei einem herkömmlichen Fahrrad nachgerüstet werden können.

Es werden somit wichtige Alltagsthemen wie u.a. Mülltrennung, Lebensmittelverschwendung sowie Energiesparen in dieser Ausstellung behandelt und es wird aufgezeigt, wie jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann.


Kontakt

MEKB GmbH
Europaplatz 1
10557 Berlin


Ort

Berlin Hauptbahnhof

Termin

Mi 26.11.2025, 09:00 Uhr
Ausstellungen / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Berlin Berlin, Poststraße 13-14
Ausstellungen / Museum Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum Berlin, Oranienburger Straße 28/30
Ausstellungen / Museum The Wall Museum East Side Gallery Berlin, Mühlenstr. 78-80
Ausstellungen / Museum Martin-Gropius-Bau Berlin Berlin, Niederkirchnerstraße 7
Ausstellungen / Museum Bröhan-Museum Berlin, Schloßstraße 1a
Ausstellungen / Museum Filmmuseum Potsdam Potsdam, Breite Str. 1a
Ausstellungen / Museum Berlinische Galerie Berlin, Alte Jakobstraße 124-128
Ausstellungen / Museum Museum für Kommunikation Berlin Berlin, Leipziger Straße 16
Ausstellungen / Museum Musikinstrumenten-Museum Berlin Berlin, Tiergartenstr. 1
Ausstellungen / Museum Stiftung "Brandenburger Tor"
Max Liebermann Haus
Berlin, Pariser Platz 7
Ausstellungen / Museum DDR-Museum Berlin Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 1
Ausstellungen / Museum Jüdisches Museum Berlin Berlin, Lindenstr. 9-14
Ausstellungen / Museum Museum für Naturkunde Berlin Berlin, Invalidenstraße 43
Ausstellungen / Kulturveranstaltung Kunsthaus sans titre Potsdam Potsdam, Französische Str. 18
Ausstellungen / Ausstellung MEKB GmbH
Mi 26.11.2025, 9:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung MEKB GmbH
Mi 26.11.2025, 9:00 Uhr
Ausstellungen / Galerie imago fotokunst berlin, Auguststraße 29c
Ausstellungen / Galerie Galerie Georg Nothelfer Berlin, Uhlandstraße 184
Ausstellungen / Museum Märkisches Museum Berlin Berlin, Am Köllnischen Park 5
Ausstellungen / Museum Museum Nikolaikirche Berlin Berlin, Nikolaikirchplatz
Ausstellungen / Museum Museum Ephraim-Palais Berlin, Poststr. 16
Ausstellungen / Museum Museum Knoblauchhaus Berlin Berlin, Poststraße 23
Ausstellungen / Museum Museum Schloss Friedrichsfelde Berlin, Am Tierpark 125
Ausstellungen / Museum Sportmuseum Berlin Berlin, Hanns-Braun-Straße
Ausstellungen / Museum Wassersportmuseum Grünau Berlin, Regattastraße 191
Ausstellungen / Galerie Die Aktgalerie Berlin, Krossener Str. 34
Ausstellungen / Galerie Galerie Eva Poll Berlin, Lützowstraße 7
Ausstellungen / Galerie Galerie Brusberg Berlin Berlin, Kurfürstendamm 213
Ausstellungen / Museum Schwules Museum Berlin, Mehringdamm 61
Ausstellungen / Museum Mauermuseum Berlin Berlin, Friedrichstraße 43-45
Ausstellungen / Museum Spandovia sacra Berlin, Reformationsplatz 12
Ausstellungen / Galerie ifa-Galerie Berlin Berlin, Linienstraße 139/140
Ausstellungen / Galerie Haus am Kleistpark Berlin, Grunewaldstr. 6-7
Ausstellungen / Galerie DAM GALLERY Berlin, Seydelstraße 30
Ausstellungen / Gedenkstätte Bernhard-Heiliger-Stiftung Berlin, Käuzchensteig 8
Ausstellungen / Museum Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Ausstellung Meinblau Projektraum Berlin, Christinenstr. 18-19
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Museum Rochow-Museum im Schloss Reckahn Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27
Ausstellungen / Museum MuseumsDienst Berlin Berlin, Klosterstraße 68
Ausstellungen / Galerie galerie bild plus Berlin, Am Goldmannpark 20
Ausstellungen / Museum Deutsches Architektur Zentrum DAZ Berlin, Köpenicker Str. 48/49
Ausstellungen / Galerie Galerie Art Center Berlin Berlin, Friedrichstraße 134
Ausstellungen / Galerie Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten Berlin, Turmstr. 75
Ausstellungen / Ausstellung KW Institute for Contemporary Art Berlin, Auguststraße 69
Ausstellungen / Galerie Whiteconcepts Berlin, Potsdamer Straße 91
Ausstellungen / Galerie kunstraum t27 Berlin, Thomasstr. 27
Ausstellungen / Galerie Kunstgalerie Berlin Achtzig Berlin, Weißenhöher Str. 14
Ausstellungen / Galerie Galerie im Rathaus Tempelhof Berlin, Tempelhofer Damm 165
Ausstellungen / Museum Werkbundarchiv - Museum der Dinge Berlin, Oranienstraße 25
Ausstellungen / Ausstellung Direktorenhaus Berlin Berlin, Am Krögel 2
Ausstellungen / Galerie art place berlin - Forum für zeitgenössische Kunst Berlin, Alexanderplatz 7
Ausstellungen / Galerie noon.schmuck und produkt Berlin, Dresdener Str.26
Ausstellungen / Galerie Emerson Gallery Berlin Berlin, Schiffbauerdamm 19
Ausstellungen / Museum museum FLUXUS + Potsdam Potsdam, Schiffbauergasse 4f
Ausstellungen / Museum Museum THE KENNEDYS Berlin, Auguststraße 11-13
Ausstellungen / Galerie Friends Forever Galerie Berlin, Bertold-Brecht-Platz 3
Ausstellungen / Galerie Prima Center Berlin Berlin, Biesentaler Straße 24
Ausstellungen / Museum Tieranatomisches Theater Berlin, Philippstr. 12/13
Ausstellungen / Galerie Galerie Hilaneh von Kories Berlin, Belziger Straße 35
Ausstellungen / Galerie Galerie Einkaufsquelle Görzke, Breite Str. 128
Ausstellungen / Initiative Institut für Neue Soziale Plastik e.V. Berlin, Georgenkirchstraße 69/70
Ausstellungen / Museum „Mission:Reflexion“ Berlin, Georgenkirchstraße 69/70

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.