Konzerte
| Konzert
Lukas Hagen, Rainer Schmidt – Violine
Veronika Hagen – Viola
Clemens Hagen – Violoncello
BEETHOVEN: Streichquartett Nr. 16 op. 135
WEBERN: 5 Sätze für Streichquartett op. 5
6 Bagatellen für Streichquartett op. 9
SCHUBERT: Streichquartett, D 810
„Der Tod und das Mädchen“
2025/26 ist nicht nur von neuen Begegnungen geprägt, sondern auch von Abschieden. Das große Hagen Quartett befindet sich in seiner letzten Saison. Es besucht uns mit einem Programm von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert, das von Anfang und Ende erzählt.
Das Quartett op. 135 gehört zu Beethovens letzten vollendeten Kompositionen, die in der Rückkehr zur Viersätzigkeit als eine Rückbesinnung zu Tradition und Gewohntem gesehen werden kann. Der Tod und das Mädchen schrieb Schubert 1824 in einer
Hagen Quartett: Der Tod und das Mädchen
BEETHOVEN • WEBERN • SCHUBERT
Hagen QuartettLukas Hagen, Rainer Schmidt – Violine
Veronika Hagen – Viola
Clemens Hagen – Violoncello
BEETHOVEN: Streichquartett Nr. 16 op. 135
WEBERN: 5 Sätze für Streichquartett op. 5
6 Bagatellen für Streichquartett op. 9
SCHUBERT: Streichquartett, D 810
„Der Tod und das Mädchen“
2025/26 ist nicht nur von neuen Begegnungen geprägt, sondern auch von Abschieden. Das große Hagen Quartett befindet sich in seiner letzten Saison. Es besucht uns mit einem Programm von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert, das von Anfang und Ende erzählt.
Das Quartett op. 135 gehört zu Beethovens letzten vollendeten Kompositionen, die in der Rückkehr zur Viersätzigkeit als eine Rückbesinnung zu Tradition und Gewohntem gesehen werden kann. Der Tod und das Mädchen schrieb Schubert 1824 in einer